Die Meldung ist bereits einige Wochen alt, WUV und Crosswater Systems haben bereits Ende März darüber berichtet. Ich hatte die Meldung ebenfalls – wenn ich mich recht entsinne – beim Personalmarketing Kongress Mitte März in München vernommen. Gänzlich unbeachtet, aber mindestens genauso interessant, ist die Tatsache, dass nur einige Tage vor Rieckes Abtritt (oder seinem […]
Mehr erfahrenWährend die Transaktion Monster U.S. kauft Hotjobs bereits im letzten Jahr getätigt wurde und Monster dadurch ein ordentliches Loch in den Finanzen verursacht hat, wurde in der Zwischenzeit an dem Zusammenschluss der beiden Plattformen gearbeitet. Seit Samstag, 12. Februar, wird die URL von hotjobs.com auf die Monster.com umgeleitet. Die “neuen” Monster-Nutzer werden vom ehemaligen Hotjobs-Senior […]
Mehr erfahrenIst mir im Vorweihnachtstaumel gar nicht aufgefallen: Monster.de und die Jobbörse der DocCheck AG haben eine Partnerschaft geschlossen. Ein guter Schritt von Monster, denn es gibt bisher nur wenige gute Medizin Jobbörsen in Deutschland und das, wo es einen hohen Bedarf an Pflegefachkräften und Ärzten gibt und zukünftig noch mehr geben wird. Die Community rund […]
Mehr erfahrenEigentlich möchte ich schon die ganze Woche über ein paar Neuigkeiten aus dem Social Media Recruiting bloggen und auch mal wieder ein Soziales Netzwerk auf HR-Herz und -Nieren prüfen. Aber die Jobbörsenszene scheint sich zum Ende des Monats nochmal gehörig ins Zeug zu legen, sodass ich den guten alten Plattformen hier mal wieder den Vorrang […]
Mehr erfahrenGestern entdeckte ich – unter anderem durch die Social Media Aktivitäten von Monster – das lesenswerte Interview von Till Kästner auf dem saatkorn.-Blog. Dabei hat vor allem die zweite Hälfte des Beitrags (nach dem üblichen Marketinggeplänkel) Aufmerksamkeit verdient. Dort spricht Till Kästner nämlich die Problematik der Reichweitenmessung bei Jobbörsen an. Genau dies bemängele ich bereits […]
Mehr erfahren